CETA - Hasselfeldt hofft auf „geschlossenes Unterzeichnen“
Wien (APA) - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt begrüßt das Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und hofft darauf, dass es „g...
Wien (APA) - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt begrüßt das Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und hofft darauf, dass es „geschlossen unterzeichnet“ wird. CETA sei wichtig für die gesamteuropäische Entwicklung, betonte sie bei einem Hintergrundgespräch mit der ÖVP am Dienstag in Wien.
In Deutschland habe es wie in Österreich in der Öffentlichkeit eine ähnliche Diskussion über das Abkommen gegeben und man habe sich „intensiv mit diesen Fragen“ auseinandergesetzt. Im Bundestag sei dann die Entscheidung getroffen worden, das Abkommen sowie eine vorläufige Anwendung zu begrüßen, erklärte Hasselfeldt. Bei CETA handle es sich um „eines der modernsten und zukunftsfähigsten“ Abkommen und Kanada sei ein wichtiger EU-Handelspartner, so die Landesgruppenchefin weiter. Für die EU und Deutschland sei es jedenfalls „ein großer Vorteil“, verwies sie etwa auf den „deutlichen Abbau“ von Zöllen oder die Sicherung der Standards.
Angesprochen auf die CETA-kritische Haltung des österreichischen Bundeskanzlers Christian Kern (SPÖ), meinte Hasselfeldt: „Wie sich die Regierung dann tatsächlich verhalten wird, wird sich erst in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Ich hoffe nur sehr im Interesse der gesamteuropäischen Entwicklung, dass dieses Abkommen in Europa geschlossen unterzeichnet wird.“