Sparquote der Privathaushalte in der Eurozone liegt bei 12,8 Prozent

Wien/Brüssel (APA) - In der Eurozone legen die Menschen etwas mehr auf die hohe Kante: Im zweiten Quartal betrug die Sparquote der privaten ...

Wien/Brüssel (APA) - In der Eurozone legen die Menschen etwas mehr auf die hohe Kante: Im zweiten Quartal betrug die Sparquote der privaten Haushalte 12,8 Prozent. Das waren um 0,2 Prozentpunkte mehr als im Vorquartal, wie aus der ersten Veröffentlichung der saisonbereinigten Zahlen des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) und der Europäischen Zentralbank (EZB) von heute, Dienstag, hervorgeht.

Die Investitionsquote der privaten Haushalte in den 19 Euro-Ländern erhöhte sich ebenfalls leicht gegenüber den ersten drei Monaten 2016 - von 8,4 auf 8,6 Prozent.

Die Sparquote ist den Angaben zufolge definiert als Bruttosparen dividiert durch das verfügbare Bruttoeinkommen; die Investitionsquote als Bruttoanlageinvestitionen geteilt durch das verfügbare Bruttoeinkommen.

Die Investitionen der Unternehmen im Euroraum blieben heuer im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal nahezu unverändert - die Investitionsquote stieg geringfügig von 22,1 auf 22,2 Prozent. Die Gewinnquote (Bruttobetriebsüberschuss dividiert durch die Bruttowertschöpfung) lag bei 40,6 Prozent (Vorquartal: 40,5 Prozent).