Israel: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in Jerusalem vor Yom Kippur

Jerusalem (APA/dpa) - Israel hat seine Sicherheitsmaßnahmen in Jerusalem vor dem wichtigsten jüdischen Feiertag Yom Kippur verschärft. Der V...

Jerusalem (APA/dpa) - Israel hat seine Sicherheitsmaßnahmen in Jerusalem vor dem wichtigsten jüdischen Feiertag Yom Kippur verschärft. Der Verkehr vom arabisch geprägten Ost- ins jüdisch geprägte West-Jerusalem werde blockiert, wie eine Sprecherin der Polizei am Dienstag bestätigte. Während Yom Kippur fahren in Israel nur Polizeiautos und Rettungsdienste.

Hunderte Polizisten sollen für die Sicherheit der erwarteten Tausenden Gläubigen an der Klagemauer, in der und um die Altstadt sorgen. Landesweit würden öffentliche Plätze und Synagogen besonders geschützt, sagte ein Polizeisprecher.

In den Oktober fallen dieses Jahr zahlreiche jüdische Feiertage. Bereits seit Monatsanfang befinden sich die israelischen Sicherheitsbehörden wegen des Neujahrsfestes (Rosh Hashanah) in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Armee hat über Yom Kippur auch das Westjordanland und den Gazastreifen abgeriegelt.

Der Inlandsgeheimdienst Shin Bet informierte am Dienstag zudem über die Festnahme eines Hamas-Mitgliedes aus Ost-Jerusalem. Der Mann soll unter anderem einen Selbstmordanschlag auf einen Bus in Jerusalem geplant haben. Er sei im September festgenommen worden, hieß es in einer Mitteilung.

Der wichtigste jüdische Festtag Yom Kippur (hebräisch: Versöhnungstag), der am Mittwoch gefeiert wird, soll der Reue und Umkehr dienen. Gläubige fasten bereits ab Dienstagabend. Kurz danach steht das Laubhüttenfest (Sukkot), ein Wallfahrts- und Erntedankfest, an.

1973 griffen zu Yom Kippur Ägypten, Syrien und weitere arabischen Staaten in einem Überraschungsangriff Israel an. Der jüdische Staat konnte nur mit Mühe eine drohende Niederlage abwenden.