Wiener Rentenmarkt im Späthandel weiterhin im Plus
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Dienstagnachmittag weiterhin fester tendiert. Langlaufende als auch kurzlaufende Staatsanleihen k...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Dienstagnachmittag weiterhin fester tendiert. Langlaufende als auch kurzlaufende Staatsanleihen konnten einen Kursgewinn erzielen. Auch der Euro-Bund-Future blieb dabei im Plus.
Nachdem heute positive ZEW-Konjunkturdaten Anleger überraschten, dürften die negativen Quartalszahlen von Alcoa die Stimmung am Aktienmarkt eher eingetrübt haben. Das laut Expertenmeinung weniger wichtige NFIB-Mittelstandsbarometer hingegen, dürfte heute keine großen Auswirkungen auf den Markt gehabt haben.
Am Primärmarkt hat die Republik Österreich heute zwei Bundesanleihen um 1,32 Mrd. Euro aufgestockt. Dabei wurde die gut 30 Jahre laufende 1,50-Prozent-Bundesanleihe 2016-2047/2 mit 550 Mio. Emissionsvolumen für 1,015 Prozent Durchschnittsrendite aufgestockt, die 0,75 Prozent-Bundesanleihe 2016-2026/1 über 770 Mio. für 0,233 Prozent Durchschnittsrendite.
Um 16.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit September-Termin, mit 163,51 um 5 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (163,46). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 163,49. Das Tageshoch lag bisher bei 163,78, das Tagestief bei 163,40, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 38 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 534.217 September-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 0,95 (zuletzt: 0,96) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,08 (0,08)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,48 (-0,48) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,63 (-0,65) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 32 (zuletzt: 32) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 19 (19) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 15 (15) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 7 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 153,39 153,87 0,95 152,68 154,28 Bund 25/10 10 1,20 110,06 110,10 0,08 109,9 110,15 Bund 20/07 5 3,90 116,57 116,60 -0,48 116,62 116,7 Bund 17/09 2 4,65 106,66 106,70 -0,63 106,72 106,75 ~