GÖD-Bundeskongress - Leitantrag angenommen

Wien (APA) - Der Bundeskongress der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) hat am Dienstagabend den Leitantrag mit großer Mehrheit angenomme...

Wien (APA) - Der Bundeskongress der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) hat am Dienstagabend den Leitantrag mit großer Mehrheit angenommen. Darin werden weitere Personaleinsparungen entschieden abgelehnt. In der Bildungspolitik wendet sich die GÖD gegen ständige Diskussionen über die Schulorganisation.

Die GÖD fordert ein Ende des Aufnahmestopps und „erwartet umgehend Maßnahmen seitens der Politik, um die Kolleginnen und Kollegen zu entlasten und die Personalsituation nachhaltig zu verbessern“. In der Bildungspolitik hält die GÖD die „ständigen Diskussionen“ über schulorganisatorische Änderungen bis hin zur Abschaffung einzelner Schularten für „kontraproduktiv“. Diese „schaden dem Vertrauen in unser gutes Schulsystem“.