Kerns Kabinettchefin Maltschnig soll Renner-Institut übernehmen

Wien (APA) - Die Entscheidung über die Leitung des Renner-Instituts dürfte gefallen sein. Wie der „Kurier“ und die „Tiroler Tageszeitung“ Di...

Wien (APA) - Die Entscheidung über die Leitung des Renner-Instituts dürfte gefallen sein. Wie der „Kurier“ und die „Tiroler Tageszeitung“ Dienstagabend in Vorabmeldungen berichteten, soll Maria Maltschnig (30), derzeit Kabinettschefin von Bundeskanzler Christian Kern, die Parteiakademie der SPÖ übernehmen. In der Parteizentrale wollte man dies auf APA-Anfrage nicht bestätigen.

Für die Nachfolge des überraschend verstorbenen Direktors Karl Duffek war eine Frau gesucht worden. Als Favoritin galt lange die frühere Vorsitzende der Österreichischen Hochschülerschaft, Barbara Blaha, die sich allerdings seit Jahren im Zwist mit dem Präsidenten des Instituts, dem früheren Kanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) befindet. Sie soll sich daher auch nicht beworben haben.

Maltschnig, deren Schwester Eva der parteikritischen Sektion 8 vorsteht, würde jedenfalls dem Anforderungsprofil einer „jungen, kompetenten Frau“ entsprechen, die gemäß dem Wunsch Kerns das Institut zum Thinktank aufwerten soll. Auch am neuen Parteiprogramm soll sie mitwirken. In informierten SPÖ-Kreisen hieß es daher gegenüber der APA, dass ihre Kür sehr wahrscheinlich sei. Offiziell tagt dazu am Donnerstag die entsprechende Findungskommission, am Freitag dann das Parteipräsidium.

Wer die Nachfolge im Kabinett des Bundeskanzlers übernehmen wird, ist noch offen.

~ WEB http://www.spoe.at ~ APA521 2016-10-11/18:31