Kufstein

„Berg-Kind“ Hinterseer präsentiert „Bergsinfonie“

Hansi Hinterseer präsentierte in der Wochenbrunner Alm in Ellmau sein neues Album „Bergsinfonie“.
© Haun

Hansi Hinterseer, der heimatverbundene Tiroler Musikant, präsentierte am Fuße des Wilden Kaisers sein bereits 33. Album.

Von Florian Haun

Ellmau –„In meinen 23 Jahren als Musikant habe ich immer das gemacht, was mir gefallen hat und ich bin mir selber treu geblieben!“, betonte der charmante Tiroler Volksmusikstar Hansi Hinterseer gestern bei der Präsentation seiner neuesten CD „Berg­sinfonie“ in Ellmau gegenüber der Tiroler Tageszeitung.

Die Arbeiten an dieser Produktion, Hinterseers bereits 33. Album, begannen im April des heurigen Jahres und wurden vor ungefähr vier Wochen abgeschlossen. Aufgenommen wurde das Album im Studio des bekannten deutschen Musikproduzenten Alfons Weindorf und auch zahlreiche Tiroler Musikkollegen trugen ihren Teil zu Hinterseers CD bei.

„Besonders Stefan Thaler von den Jungen Thierseern hat mit seiner Gitarre ordentlich in die Saiten geschlagen“, schmunzelt Hinterseer. Auch Bassist Georg Nolf von Franz Posch und seinen Innbrügglern sowie Helmut Mühringer vom Tiroler Echo, Martin Huber und Hinterseers langjähriger Kitzbüheler Musikkollege Fritz Koch sind auf dem Album zu hören. „Natürlich haben auch einige Studiomusiker mitgearbeitet“, fügt Hinterseer hinzu.

Aufgenommen wurden 16 Titel, darunter die brandneue Titelmelodie „Bergsinfonie“. „Ich bin immer noch gerne in den Bergen und gehe noch immer gerne Skifahren, aber genussvoll, da ich niemandem mehr etwas beweisen muss“, betont Hinterseer, der sich wünscht, dass auch andere Skifahrer den Sport ruhiger angehen und dadurch die traumhafte Kulisse der Tiroler Berge erst besser wahrnehmen können. „Dann würden auch weniger Unfälle passieren“, fügt er hinzu.

Unter den aufgenommenen Titeln befinden sich auch Schlager sowie traditionelle Volksmusikstücke, die laut eigenen Worten zu Hinterseer passen. Erstmals nahm er auch einen bekannten Oberkrainer Titel, nämlich „Zu jedem Feste wünschen wir das Beste“ vom Erfinder der Oberkrainer Musik Slavko Avsenik, auf.

„Mit Slavko Avsenik hatte ich ein paar wunderbare Momente, besonders ihr Auftritt beim 10. Musikantenstadl, welcher damals in Kitzbühel stattfand, ist mir in Erinnerung geblieben“, zeigt sich Hinterseer von seinen slowenischen Musikkollegen bis heute begeistert.

Weiters verriet er, dass 2018 wieder eine gemeinsame Europa-Tournee mit dem Tiroler Echo, mit welchem er seit 18 Jahren unterwegs ist, mit rund 40 Konzerten geplant ist. Ein Konzert in Hinterseers Heimatort Kitzbühel werde es wahrscheinlich keines mehr geben.

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051