Bezirk Kufstein

Für die Hengste ist der Almsommer vorbei

Drei Stunden waren Alminger Hans Daxauer und die Jungzüchter mit den Pferden nach Ebbs unterwegs.
© Otter

Ebbs – Drei Stunden und zehn Kilometer Anmarsch von der Alm am Erlerberg hatten die 32 Junghengste und die Jungzüchter des Haflinger Pferdez...

Ebbs –Drei Stunden und zehn Kilometer Anmarsch von der Alm am Erlerberg hatten die 32 Junghengste und die Jungzüchter des Haflinger Pferdezuchtverbands Tirol hinter sich, als sie unter dem Applaus vieler Zuschauer in den Fohlenhof Ebbs einzogen. Erstmals wurden der Tag der Junghengste und dieser Almabtrieb gefeiert. Verbandsobmann Lukas Scheiber war angesichts der vielen Zuschauer begeistert über den Premierenerfolg, besonders freute er sich „über viel internationales Publikum. Man hat an diesem Tag auch die Möglichkeit, an die 60 Junghengste zu sehen.“ Vor dem Einzug der Almpferde waren nämlich die 23 neuen Hengstkandidaten aller sieben Blutlinien des Jahrgangs 2016 vorgestellt worden. Der Almaufenthalt der Pferde in der Herde von Mitte Mai bis Mitte Oktober ist etwas ganz Besonderes. „Dadurch erhalten die Hengste mehr Vitalität und Abhärtung“, sagt Fohlenhof-Geschäftsführer Robert Mair. Nach dem Einzug durften die Pferde noch einmal als Herde in der Fohlenhof­arena frei laufen. (wo)

Nach dem Einzug konnten die Zuschauer die Pferde in der Fohlenhofarena als Herde bewundern.
© Otter

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051