Leichtfried investiert massiv in die Bahn
Wien (APA) - Infrastrukturminister Jörg Leichtfried (SPÖ) hat seinen Fokus auf den Ausbau der Bahninfrastruktur nun auch in Zahlen gegossen....
Wien (APA) - Infrastrukturminister Jörg Leichtfried (SPÖ) hat seinen Fokus auf den Ausbau der Bahninfrastruktur nun auch in Zahlen gegossen. Im Zuge des ÖBB-Rahmenplans fließen von 2017 bis 2022 insgesamt 15,2 Mrd. in den Bahnausbau. In den fünf Jahren davor waren es 8,9 Mio. Euro.
Einen wesentlichen Teil der Mehrausgaben machen die drei Tunnel durch den Semmering, die Koralm und den Brenner aus, die sich mit 6,5 Mrd. Euro zu Buche schlagen. Davon entfallen 2,5 Mrd. Euro auf den Bau des Brenner-Basistunnels, 2,3 Mrd. auf den Koralmtunnel und 1,7 Mrd. auf den Semmering-Basistunnel.
Mit dem Ausbau sollen auch mehr Güter auf die Schiene kommen. „Österreich ist bei der Verlagerung des Güterverkehrs schon jetzt im europäischen Vergleich Spitzenreiter. Derzeit beträgt der Güteranteil auf der Schiene rund ein Drittel - bis 2030 soll dieser Wert auf 40 Prozent gesteigert werden“, so Leichtfried zur APA.
Neben dem Ausbau der Südstrecke und dem Bau des Brenner-Basistunnels fließt ein Großteil der Investitionen in den Ausbau des Bestandsnetzes. Durch die Modernisierung von Bahnhöfen, die Errichtung von Park & Ride-Anlagen sowie Verbesserungen beim Handy- und W-LAN-Empfang soll die Bahn attraktiver werden.
~ WEB http://www.oebb.at/
https://westbahn.at/ ~ APA458 2016-10-12/17:30