Athesia übernimmt Mehrheit an Zeitungen „Alto Adige“ und „Trentino“

Bozen (APA) - Das Südtiroler Medienhaus Athesia erwirbt vom italienischen Verlagskonzern Espresso eine 71-prozentige Beteiligung an der Grup...

Bozen (APA) - Das Südtiroler Medienhaus Athesia erwirbt vom italienischen Verlagskonzern Espresso eine 71-prozentige Beteiligung an der Gruppe S.E.T.A. Spa, Verlegerin der Tageszeitungen „Alto Adige“ und „Trentino“. Die Verträge seien unterzeichnet und die jeweiligen Gremien hätten ihr grünes Licht gegeben, teilte die Athesia am Mittwoch mit.

Die von Athesia und S.E.T.A. herausgegebenen Tageszeitungen „Dolomiten“ und „Alto Adige“ seien aus dem antifaschistischen und antinationalsozialistischen Widerstand nach dem Zweiten Weltkrieg im Mai bzw. Juni 1945 durch Lizenz der Alliierten entstanden und hätten damit gemeinsame Wurzeln, hieß es seitens des Südtiroler Verlagshauses. Die Athesia respektiere die autonomiefreundliche Ausrichtung des „Alto Adige“ und des „Trentino“ und wünsche sich, dass diese fortgesetzt werde. Man werde auch dafür Sorge tragen, dass die Entscheidungsgremien bei der S.E.T.A. eine Kontinuität mit der jüngsten Vergangenheit beibehalten, was dem Unternehmen und den beiden Zeitungstiteln Stabilität geben solle.

Die Athesia gebe bereits seit vielen Jahren eine Vielzahl an Büchern und periodisch erscheinenden Zeitungen in italienischer Sprache heraus. Neben den traditionellen Tätigkeitsgebieten in Südtirol und Nordtirol habe die Gruppe mittlerweile Tätigkeiten und Niederlassungen in Trient, Mailand, Triest, Catania sowie jeweils mehrere im Veneto, in der Emilia Romagna und in Apulien. Espresso erklärte indes, dass man sich von den beiden Zeitungen im Rahmen der geplanten Integration mit den Tageszeitungen „La Stampa“ und „Secolo XIX“ habe trennen müssen.

Die Athesia Gruppe mit Sitz in Bozen beschäftigt in Südtirol, Italien, Österreich und Deutschland über 1.000 Mitarbeiter. Zum Südtiroler Medienunternehmen gehören unter anderem die Tageszeitung „Dolomiten“, Buch- und Papierhandlungen sowie Tourismus-Unternehmen. Weiters hält das Unternehmen Beteiligungen u.a. im IT- und Energiebereich.