Schottische Nationalisten beraten über Unabhängigkeitsreferendum

Edinburgh/London (APA/AFP) - Mit dem Brexit-Problem als dominierendes Thema kommt die schottische Regierungspartei ab Donnerstag zu einem Pa...

Edinburgh/London (APA/AFP) - Mit dem Brexit-Problem als dominierendes Thema kommt die schottische Regierungspartei ab Donnerstag zu einem Parteitag zusammen. Regierungschefin Nicola Sturgeon hat bereits angekündigt, „alle Möglichkeiten“ auszuschöpfen, damit Schottland in der EU bleiben kann, auch wenn Großbritannien austritt.

Die Mitglieder der Schottischen Nationalpartei (SNP) werden daher am Freitag auch über einen Antrag beraten, in dem mit einem neuen Referendum über die Abspaltung Schottlands von Großbritannien gedroht wird, sollte kein anderer Weg zum Verbleib in der EU gefunden werden.

Bei der Brexit-Abstimmung am 23. Juni hatten sich 52 Prozent der britischen Wähler für den Austritt aus der EU ausgesprochen. Die Schotten stimmten dagegen mit 62 Prozent für den Verbleib in der EU. Die Schotten hatten sich zuvor in einer Volksbefragung auch mit einer Mehrheit von 55 Prozent für den Verbleib im Vereinigten Königreich ausgesprochen. Die Unabhängigkeitsgegner hatten damals erfolgreich vor einem Verlust der EU-Mitgliedschaft bei einem Ausscheiden aus dem Vereinigten Königreich gewarnt.