Syrien akzeptiert Zaatari als UNO-Koordinator für humanitäre Hilfe

Damaskus (APA/AFP) - Die syrische Regierung von Staatschef Bashar al-Assad hat am Mittwoch die Nominierung des Jordaniers Ali al-Zaatari zum...

Damaskus (APA/AFP) - Die syrische Regierung von Staatschef Bashar al-Assad hat am Mittwoch die Nominierung des Jordaniers Ali al-Zaatari zum neuen UNO-Hilfskoordinator in Syrien akzeptiert. Wie die UNO mitteilte, traf er am Wochenende in Damaskus ein und übernahm am Dienstag sein Amt. Zaatari war bereits von 2004 bis 2007 als Repräsentant des UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) in Syrien tätig.

Bisher war Zaatari stellvertretender Beauftragter der Vereinten Nationen für Libyen und den Sudan. Er löst den Sudanesen Yacoub El Hillo ab, der seit 2013 UNO-Koordinator für humanitäre Hilfe in Syrien war und vor kurzem zum UNO-Sondergesandten für Liberia ernannt wurde.

Nach UNO-Angaben benötigen mehr als 13,5 Millionen Menschen, darunter sechs Millionen Kinder, humanitäre Hilfe. Die Hilfsgüter den etwa 5,5 Millionen Menschen zukommen zu lassen, die in schwer zugänglichen oder von Regierungstruppen oder Rebellen belagerten Gebieten leben, stellt eine große Herausforderung dar. Nahrungsmittel und Medikamente für Bedürftige kommen häufig nicht an.