Wells-Fargo Chef trat nach Konten-Skandal ab

San Francisco (APA/Reuters/dpa) - Nach dem Skandal um dubiose Verkaufspraktiken und Geisterkonten bei Wells Fargo räumt Bankenchef John Stum...

San Francisco (APA/Reuters/dpa) - Nach dem Skandal um dubiose Verkaufspraktiken und Geisterkonten bei Wells Fargo räumt Bankenchef John Stumpf seinen Posten. Neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) werde der für das operative Geschäft Verantwortliche Tim Sloann, teilte das US-Geldhaus am Mittwoch mit.

Stumpf erklärte: „Ich habe entschieden, dass es das beste für das Unternehmen ist, wenn ich Platz mache.“ Die Wells-Fargo-Aktie legte nachbörslich zwei Prozent zu. Am Freitag soll das Institut seinen Quartalsbericht vorlegen.

Wells-Fargo-Mitarbeiter sollen Kunden zu kostspieligen Finanzprodukten überredet haben, die diese weder angefordert noch gebraucht haben. Die Bank hatte vor einigen Wochen eingeräumt, dass Mitarbeiter unter Verkaufsdruck über Jahre hinweg in großem Stil Konten eröffnet hatten, die nicht von Kunden autorisiert worden waren. Insgesamt richteten sie mehr als zwei Millionen falscher Konten ein.

Wells Fargo akzeptierte im Rahmen eines Vergleichs mit US-Behörden bereits eine Strafe von 185 Mio. Dollar (rund 167 Mio Euro). Weitere fünf Millionen Dollar sollen an geschädigte Kunden fließen. Tausende Angestellte wurden wegen der Affäre gefeuert.

Die Sache scheint aber noch nicht ausgestanden. Experten rechnen mit weiteren Strafen, auch die US-Justiz soll wegen möglicher strafrechtlicher Vergehen ermitteln. Finanzvorstand John Shrewsberry hatte vor kurzem erklärt, Wells Fargo selbst werde in dem Skandal hart durchgreifen.

~ ISIN US9497461015 WEB http://www.wellsfargo.com ~ APA003 2016-10-13/00:36