Für Neo-Hai DeSantis spielt es gleich Vollgas
Mit Neuzugang Jason DeSantis starten die Haie heute (19.15 Uhr) in Villach in den NHL-Rhythmus. In den nächsten elf Tagen warten sechs Spiele.
Von Alex Gruber
Innsbruck –Für den aussortierten Kristian Kudroc (SVK/35) wird ein neuer Arbeitgeber gesucht, Nick Ross ist noch zwei Spiele gesperrt und Lubomir Stach kehrt nach abgesessener Strafe zurück. So lesen sich die Agenden in der Haie-Defensive, in der Jason DeSantis heute neben Linienpartner Daniel Mitterdorfer seine Premiere feiern wird.
„Er ist ein Mix aus Ross und Stach, sehr verantwortungsvoll und fit genug, viele schnelle Spiele zu bestreiten“, legt Headcoach Rob Pallin den (roten) Teppich für seinen 30-jährigen US-Landsmann aus. Wer fünf Jahre in der American Hockey League (AHL), ein Jahr in Finnland und zwei Jahre beim KAC gespielt hat, bringe neben einer Menge Erfahrung auch Kenntnis über die Erste Bank Eishockeyliga mit. Schon im Sommer waren die Haie an DeSantis dran, jetzt ist er da.
„Ich liebe diese Gruppe und jeder möchte, dass ich mich wohl fühle. Das ist sehr wichtig für den Start“, verlief die erste Trainingswoche ganz nach dem Geschmack des Neuzuganges, der das Spiel „simple“ halten will. Die „basics“ müssten zunächst stimmen. Das eigene Haus in Orlando hat den Elchtest unlängst beim Hurrikan bestanden, DeSantis durfte auf Anordnung der Behörden drei ganze Tage nicht vor die Tür: „Ich hatte Glück, ein paar Meilen weiter war vieles zerstört“, diktiert der Amerikaner und ist froh, im Haifischbecken gelandet zu sein: „Ich wollte in eine funktionierende Truppe.“ Eine Ausstiegsklausel in Übersee machte den verspäteten Transfer möglich, Teamkamerad Hunter Bishop kennt DeSantis aus gemeinsamen Jugendtagen. Ein Vizeweltmeistertitel mit dem amerikanischen U18-Team weist der Verteidiger als eines seiner Karrierehighlights aus.
Mit der Nummer 52 – die Lieblingsnummer (Youngster Dennis Teschauer trägt bei den Haien die „5“) war nicht frei – steigt Jason DeSantis heute in Villach in das Tagesgeschäft bei den Haien ein. Von vielen Kärntner Derbys mit dem KAC weiß er aus erster Hand, dass harte Bandagen warten.
Es geht in den kommenden elf Tagen Schlag auf Schlag. Nach Villach steht das Heimspiel gegen die Vienna Capitals (Sonntag, 15.30 Uhr) auf dem Programm, vier weitere Partien gegen Linz (am 18.10. auswärts und 20.10. zuhause) sowie in Znojmo (23.10.) und bei Fehervar (24.10.) warten. Eine nette Eingewöhnungsphase wird’s für DeSantis somit nicht spielen.
„Ein NHL-Rhythmus wartet auf uns und das wird zeigen, wo die Teams stehen. Ich hoffe, wir bleiben verletzungsfrei“, weist Pallin die Wichtigkeit der kommenden Tage aus. Die „Challenge“ interpretiert der Haie-Cheftrainer aber positiv: „Ich liebe Herausforderungen.“ Und dieser Geist soll weiter das erfrischende Haie-Spiel zeichnen.