Wiener Rentenmarkt am Vormittag überwiegend höher
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, am späten Vormittag überwiegend mit etwas fester Tendenz notiert. Bei den beobach...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, am späten Vormittag überwiegend mit etwas fester Tendenz notiert. Bei den beobachteten Staatsanleihen längerer und mittlerer Fristigkeit gab es leichte Zugewinne, lediglich am kurzen Ende notierten die Papiere etwas schwächer.
Demgegenüber zeigten sich die Aktienmärkte europaweit schwächer. Sorgen über den Zustand der chinesischen Wirtschaft haben sich nach einem zehnprozentigen Export-Rückgang im September wieder verschärft. Dabei gab es einen Rückgang in allen Absatzmärkten zu verzeichnen. Im August waren sowohl Ein- als auch Ausfuhren erstmals seit zwei Jahren wieder zugleich gestiegen. Im September sanken auch die chinesischen Ausfuhren um knapp zwei Prozent.
Im weiteren Verlauf folgen insbesondere in den USA aktuelle Datenvorlagen von Belang und zwar zu den Einfuhrpreisen und zum Arbeitsmarkt.
Heute um 11:00 Uhr notierte der marktbestimmende September-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 163,60 um 15 Ticks über dem letzten Settlement von 163,45. Das bisherige Tageshoch lag bei 163,80, das Tagestief bei 163,47. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 33 Basispunkte. Der Handel verläuft bei schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 207.203 September-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 0,94 (zuletzt: 0,96) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,08 (0,09) Prozent, die fünfjährige mit -0,49 (-0,48) Prozent und die zweijährige lag bei -0,63 (-0,65) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 31 (zuletzt: 31) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 20 (19) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 15 (15) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 7 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 153,62 153,87 0,94 31 154,3 Bund 25/10 10 1,20 110,07 110,11 0,08 20 110,25 Bund 15/07 5 3,90 116,59 116,62 -0,49 15 116,65 Bund 17/09 2 4,65 106,61 106,65 -0,63 7 106,7 ~