Olympia: FIS zufrieden mit Stand der Vorbereitung in Korea und China

Pyeongchang/Peking/Lahti (APA/dpa) - Die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang und Peking 2022 laufen aus Sich...

Pyeongchang/Peking/Lahti (APA/dpa) - Die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang und Peking 2022 laufen aus Sicht des Weltskiverbandes FIS zufriedenstellend. FIS-Präsident Gian Franco Kasper lobte am Donnerstag im finnischen Lahti besonders die Chinesen.

Beim Forum Nordicum der nordischen Skisport-Journalisten erklärte er, man müsse sie eher bremsen als antreiben. „Die Sportstätten sehen schon recht gut aus“, erklärte Kasper nach Beendigung einer Inspektionsreise.

Lediglich bei den Skisprung-Schanzen sei er etwas skeptisch. „Aktuell stehen am vorgesehenen Bauort Dutzende Windräder. Ich bin nicht sicher, ob das wegen des Windes der perfekte Ort ist“, meinte Kasper. Die Verantwortlichen hätten versucht, ihn zu beruhigen: „Das ist ungefährlicher Wind. Der kommt nur von hinten“, habe man ihm versichert.

Um schnell von Peking in das Wintersportgebiet zu gelangen, haben die Chinesen den Bau einer neuen Hochgeschwindigkeitsbahn angekündigt, die bis zu 350 Kilometer pro Stunde fährt.

Auch für 2018 sieht es nach Darstellung von IOC-Mitglied Kasper gut aus. „Die Vorbereitungen laufen langsam, sind aber auf einem guten Weg. Die Spiele werden aber nicht so gigantisch wie in Sotschi“, sagte Kasper.