Stichwahl der Teil-Senatswahlen in Tschechien am Freitag und Samstag
Prag (APA) - Am Freitag und Samstag findet in Tschechien die Stichwahl der Teil-Senatswahlen als Duell zwischen den zwei wichtigsten Partner...
Prag (APA) - Am Freitag und Samstag findet in Tschechien die Stichwahl der Teil-Senatswahlen als Duell zwischen den zwei wichtigsten Partnern in der Regierungskoalition statt: den Sozialdemokraten (CSSD) von Ministerpräsident Bohuslav Sobotka und der Protestbewegung ANO des Finanzministers und Milliardärs Andrej Babis.
Die Koalition insgesamt dürfte ihre Mehrheit in der zweiten Parlamentskammer bequem verteidigen, denn die meisten Kandidaten, die nach dem ersten Wahlgang im Rennen verblieben sind, gehören den Regierungsparteien an. In einem Drittel der Wahlkreise (27 von 81) werden neue Senatoren gewählt. ANO hat die besten Aussichten: Ihre Kandidaten sind in 14 Wahlkreisen vertreten. Die CSSD hat bei der Stichwahl Chancen auf neun Senatoren, die mitregierenden Christdemokraten (KDU-CSL) auf zehn.
Die Hauptfrage ist, ob die CSSD stärkste Kraft im Senat bleibt und damit auch weiterhin den Senatspräsidenten stellt. ANO tritt erst zum zweiten Mal bei Senatswahlen an und dürfte ihre Präsenz in der zweiten Parlamentskammer ausbauen.
Keine großen Chancen werden der Opposition beschieden. Die konservative Demokratische Bürgerpartei (ODS) hat nur in fünf Wahlkreisen Kandidaten, die Mitte-Rechts-Partei TOP 09 in drei. Schon die Regionalwahlen, die vergangene Woche gleichzeitig mit der ersten Runde der Teil-Senatswahl stattfanden, galten als Duell zwischen CSSD und ANO, wobei ANO klar den Sieg davontrug.
Die Wahllokale öffnen am Freitag um 14.00 Uhr und schließen am Samstag um 14.00 Uhr. Mit dem Wahlergebnis wird bis Samstagabend gerechnet.