Vermögenseinbußen für Milliardäre im Vorjahr

Zürich (APA/sda) - Jahr für Jahr sind die Vermögen von Milliardären weltweit gewachsen. Doch im vergangenen Jahr stoppte der Anstieg des Ges...

Zürich (APA/sda) - Jahr für Jahr sind die Vermögen von Milliardären weltweit gewachsen. Doch im vergangenen Jahr stoppte der Anstieg des Gesamtvermögens der Reichsten der Reichen. Das Gesamtvermögen ging von 2014 auf 2015 sogar um 300 Milliarden auf 5,1 Billionen Dollar (4,6 Billionen Euro) zurück.

Das geht aus dem Billionaires Report der Großbank UBS und des Beratungsunternehmens PwC hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Durchschnittlich besaß 2015 jeder Milliardär noch 3,7 Mrd. Dollar, im Jahr davor waren es noch 4 Mrd. Im Bericht wird der Rückgang mit Vermögensübertragungen innerhalb von Familien, fallenden Rohstoffpreisen und dem aufwertenden US-Dollar erklärt.

In den USA überstieg die Zahl der neuen Milliardäre diejenige der Absteiger lediglich um fünf. In Asien hingegen gibt es unter dem Strich jeden dritten Tag einen neuen Milliardär. Die meisten davon, 85 Prozent, sind Milliardäre in erster Generation. Bei ihnen steht in den kommenden Jahren nun erstmals ein Transfer an.

Es steht laut dem Bericht überhaupt die größte Vermögensübertragung in der Geschichte der Menschheit bevor. Rund 460 Milliardäre werden im Verlauf von knapp 20 Jahren 2,1 Billionen Dollar an ihre Erben übertragen - das entspricht der gesamten Wirtschaftsleistung von Indien.