Frankfurter Rentenmarkt profitieren von neuen Sorgen um China
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag von neuen Sorgen um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt p...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag von neuen Sorgen um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt profitiert. Als sicher geltende Anlagen wurden gesucht, während es an vielen Börsen bergab ging. Der für den deutschen Rentenmarkt richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum Mittag um 0,12 Prozent auf 163,66 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 0,04 Prozent.
Am Markt wurde der Zulauf in als sicher bewertete Anlagen wie Bundeswertpapiere mit der schlechten Börsenstimmung in Asien und Europa erklärt. Dort sorgten schwache Außenhandelsdaten aus China für Verstimmung. Die Ausfuhren aus dem Reich der Mitte sind im September stark gefallen. Der Rückgang betraf fast alle Absatzregionen und spricht für einen schwachen Welthandel.
Im Nachmittagshandel richtet sich der Blick auf amerikanische Konjunkturdaten. Insbesondere Einfuhrpreise aus den USA dürften beachtet werden, weil sie einen Hinweis auf den von der US-Notenbank bisher vermissten Preisauftrieb geben. Die wöchentlichen Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt dürften den robusten Zustand des Jobmarkts bestätigen.