Die lange Regentschaft von König Bhumibol
Bangkok (APA/dpa) - Der thailändische König Bhumibol war der am längsten regierende Monarch der Welt....
Bangkok (APA/dpa) - Der thailändische König Bhumibol war der am längsten regierende Monarch der Welt.
1927: Geburt am 5. Dezember in Cambridge (USA).
1946: Thronbesteigung am 9. Juni nach dem mysteriösen Tod seines Bruders Ananda. Der damals 20-jährige Ananda wurde erschossen im Palast in Bangkok gefunden.
1950: Hochzeit mit Sirikit (damals 17), Tochter aus wohlhabendem Hause, und Krönung
1951-57: vier Kinder, darunter 1952 Kronprinz Maha Vajiralongkorn
60er bis 80er Jahre: zahlreiche königliche Projekte unter anderem zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge eingeleitet
1992: nach Putschen, Militärjuntas und blutigen Demonstrationen für Demokratie beendet der König mit einem Machtwort die Karriere des Militärmachthabers und ermöglicht Wahlen und eine zivile Regierung
2006: 60-jähriges Thronjubiläum mit Herrschern aus aller Welt
ab 2009: mit wenigen Unterbrechungen im Krankenhaus