Zahl der superreichen Chinesen steigt deutlich
Peking (APA/AFP) - Die schwächelnde Wirtschaft in China kann den Superreichen des Landes nichts anhaben: Ihre Zahl ist deutlich gewachsen. D...
Peking (APA/AFP) - Die schwächelnde Wirtschaft in China kann den Superreichen des Landes nichts anhaben: Ihre Zahl ist deutlich gewachsen. Die vom Verlagshaus Hurun Report veröffentlichte diesjährige Reichen-Liste zählte am Donnerstag 2.056 Menschen mit einem Nettovermögen von jeweils über 2 Mrd. Yuan (270,5 Mio. Euro). Im vergangenen Jahr waren es 1.877 gewesen.
Auf Platz eins des Rankings landete der Chef des Mischkonzerns Wanda Group, Wang Jianlin. Der 62-Jährige verfügt laut Hurun Report über umgerechnet gut 29 Mrd. Euro - das waren allerdings zwei Prozent weniger als 2015. Ganz anders erging es dem Zweitplatzierten Jack Ma: Der Gründer des Onlineriesen Alibaba konnte dem Magazin zufolge sein Vermögen um 41 Prozent auf 27,7 Mrd. Euro steigern.
Der dritte Platz ging an den Chef des Onlinespieleanbieters und Kommunikationskonzerns Tencent, Pony Ma. Hurun Report schätzte sein Vermögen auf 22,3 Mrd. Euro. Allein der Verkauf eines Tencent-Aktienpakets brachte Ma demnach gut 1,7 Mrd. Euro ein.
Aufsteiger des Jahres war der geheimnisumwitterte Investor Yao Zhenhua. Er machte im Reichen-Ranking 200 Plätze gut und landete damit auf Platz vier. Sein Vermögen verneunfachte sich dem Bericht zufolge auf 15,6 Mrd. Euro.
Am besten lief es dem Bericht zufolge für Reiche, deren Wohlstand aus Finanzinvestitionen und der IT-Branche stammt. Am schlechtesten entwickelten sich dagegen Vermögen mit Verbindung zu klassischen Industriezweigen.