Thailands Kronprinz bittet um Aufschub bei Ernennung zum König

Bangkok (APA/AFP/Reuters) - Nach dem Tod von Thailands König Bhumibol Adulyadej hat sein Sohn Maha Vajiralongkorn um einen Aufschub bei der ...

Bangkok (APA/AFP/Reuters) - Nach dem Tod von Thailands König Bhumibol Adulyadej hat sein Sohn Maha Vajiralongkorn um einen Aufschub bei der Thronbesteigung gebeten. Regierungschef Prayut Chan-o-cha sagte am Donnerstag in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung, er habe eine Audienz bei dem Kronprinzen gehabt. Dabei habe der 64-Jährige „um Zeit zur Vorbereitung, bevor er zum neuen König ausgerufen wird“ gebeten.

Der Kronprinz sei mit den Pflichten eines Königs bereits vertraut und werde sie übernehmen, wenn „die geeignete Zeit kommt“, führte der Chef der regierenden Militärjunta aus. „Ich hoffe, alle verstehen das und verursachen kein Chaos.“

Zunächst war erwartet worden, dass Vajiralongkorn noch bei der Dringlichkeitssitzung zum neuen König ausgerufen wird, zu der sich die Nationalversammlung am Donnerstagabend (Ortszeit) versammelt hatte. Doch der Kronprinz war nicht dazu eingeladen worden. Die Mitglieder der Nationalversammlung standen neun Minuten schweigend, um den Tod des Königs zu betrauern.

Bhumibol selbst war 1946 noch am Tag des Todes seines Bruders Ananda Mahidol zu dessen Nachfolger ernannt worden.

Bhumibol war am Donnerstag nach langer Krankheit im Alter von fast 89 Jahren gestorben. Er war der dienstälteste Monarch der Welt. Auch wenn er formal keine politische Macht hatte, wurde er in Thailand mit nahezu religiöser Hingabe verehrt.

Kronprinz Maha Vajiralongkorn ist deutlich weniger bekannt und populär als sein Vater. Bisher verbrachte er viel Zeit im Ausland, vor allem in Deutschland. Er ist als begeisterter Pilot bekannt und fliegt seine eigene Boeing 737.