Europas Leitbörsen zur Eröffnung positiv erwartet

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Auf überraschend schwache Außenhandelszahlen aus China folgten nun unerwartet gute Daten zu den Erzeuger- ...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Auf überraschend schwache Außenhandelszahlen aus China folgten nun unerwartet gute Daten zu den Erzeuger- und Verbraucherpreisen - laut Beobachtern sind dies ermunternde Signale, die am Vortag neu aufgeflammten Sorgen um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wieder etwas dämpfen könnten. Knapp eine Stunde vor Handelsstart signalisierte der Euro-Stoxx-50 einen positiven Start in den Tag. Auch der X-DAX als Indikator für den deutschen Leitindex dürfte mit einem Plus in den Tag starten.

Laut Michael Hewson von CMC Markets UK könnten zudem die jüngst wieder etwas erholten Ölpreise die Märkte stützten. Von Konjunkturseite kommt vor dem Wochenende eine umfangreiche Datenflut auf die Märkte zu: Am Vormittag steht die Handelsbilanz der Eurozone auf der Agenda. Am Nachmittag folgen aus den USA der Einzelhandelsumsatz, die Erzeugerpreise sowie die Verbraucherstimmung der Uni Michigan.

Auf Unternehmensseite dürften am Morgen vor allem die Zahlen der Software AG die Anleger beschäftigen: Der nach SAP zweitgrößte deutsche Softwarehersteller verfehlte mit einem schwachen dritten Quartal die Erwartungen. Auf der Handelsplattform Tradegate betrug der Kursverlust gegenüber dem Xetra-Schlusskurs zuletzt mehr als 7 Prozent. Ein Händler sagte, um die Jahresziele noch zu schaffen, müsse die Software AG nun Gas geben. Offenbar laste aber die Unsicherheit durch den beabsichtigten EU-Austritt der Briten stärker als gedacht auf dem Unternehmen.

Zudem bewegten vor dem Handelsstart einige Analystenstudien: Beiersdorf-Papiere landeten nach einer gestrichenen Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank vorbörslich mit mehr als eineinhalb Prozent Kursabschlag am DAX-Ende. Analystin Eva Quiroga-Thiele sieht den Konsumgüterkonzern schlechter positioniert als Wettbewerber.

Im späteren Handelsverlauf rückt die Bankenbranche in den Blick: In den USA öffnen JPMorgan Chase, Citigroup und Wells Fargo ihre Bücher. Ferner wird an diesem Tag der vom Abgasskandal gebeutelte Volkswagen-Konzern seine Absatzzahlen für September präsentierten.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA057 2016-10-14/08:37