Mitarbeiter von Kaiser‘s Tengelmann „am Boden zerstört“
Dortmund/München/Mülheim (APA/AFP) - Die voraussichtliche Zerschlagung von Kaiser‘s Tengelmann sorgt bei der Belegschaft der deutschen Super...
Dortmund/München/Mülheim (APA/AFP) - Die voraussichtliche Zerschlagung von Kaiser‘s Tengelmann sorgt bei der Belegschaft der deutschen Supermarktkette für Entsetzen. „Wir waren guter Dinge, jetzt sind wir am Boden zerstört“, sagte der Betriebsratsvorsitzende der Kette in Nordrhein-Westfalen, Rainer Schroers, den „Ruhr Nachrichten“ vom Freitag. „Ich bin wie vor den Kopf gestoßen. Das ist ein Horrorszenario.“
Auch der Chef des Kaiser‘s-Tengelmann-Betriebsrats in Bayern, Manfred Schick, reagierte enttäuscht. „Man hat nicht alles versucht in den Verhandlungen an diesem sogenannten runden Tisch, um eine für die Beschäftigten und ihre Arbeitsplätze gute Lösung zu finden“, sagte er im Bayerischen Rundfunk. „Hier stellt man eindeutig finanzielle Interessen in den Mittelpunkt und nicht die Beschäftigten.“
Die Tengelmann-Gruppe als Eigentümerin von Kaiser‘s Tengelmann sowie Edeka und der Konkurrent Rewe hatten am Donnerstagabend mitgeteilt, die Gespräche über die Zukunft der defizitären Supermarktkette seien gescheitert. Es war versucht worden, die Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann durch Edeka doch noch umzusetzen.
Dafür hätten Rewe sowie Norma und Markant ihre Klagen gegen das Geschäft zurücknehmen müssen. Berichten zufolge sollten sie im Gegenzug einen Teil der Kaiser‘s-Tengelmann-Filialen übernehmen. Auch von hohen Geldzahlungen war die Rede.
~ WEB http://tengelmann.de/
http://edeka.de ~ APA075 2016-10-14/09:06