E-Control: Vorarlberger Haushalte profitierten von Gasmarktöffnung

Bregenz (APA) - Seit der Öffnung des Vorarlberger Gasmarktes für deutsche Anbieter im Oktober 2013 hat sich die Zahl der Gaslieferanten von ...

Bregenz (APA) - Seit der Öffnung des Vorarlberger Gasmarktes für deutsche Anbieter im Oktober 2013 hat sich die Zahl der Gaslieferanten von drei auf 13 mehr als vervierfacht. Vom verstärkten Wettbewerb profitieren die Vorarlberger Haushalte, betonte der Vorstand der Energieregulierungsbehörde E-Control, Wolfgang Urbantschitsch, am Freitag. Beim günstigsten Anbieter sei die Rechnung um 330 Euro billiger.

Inklusive Netzkosten, Steuern und Abgaben zahle ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch an Gas von 15.000 Kilowattstunden beim günstigsten Gaslieferanten 447 Euro pro Jahr. Die Kosten für die reine Gaslieferung (Energiepreis) inklusive Neukundenrabatte sanken damit um 46 Prozent auf 236 Euro seit der Gasmarktintegration mit Deutschland, so die E-Control.