Österreichs Exporte außerhalb der EU um zwei Prozent gesunken
Brüssel/Wien (APA) - Österreichs Exporte in Staaten außerhalb der EU sind heuer von Jänner bis August um zwei Prozent auf 26,5 Mrd. Euro ges...
Brüssel/Wien (APA) - Österreichs Exporte in Staaten außerhalb der EU sind heuer von Jänner bis August um zwei Prozent auf 26,5 Mrd. Euro gesunken. Die Importe aus Drittstaaten nahmen um vier Prozent auf 20,8 Mrd. Euro ab. Dagegen stiegen die Ein- und Ausfuhren Österreichs innerhalb der Europäischen Union um jeweils ein Prozent, geht aus Eurostat-Daten vom Freitag hervor.
Die Einfuhren aus den anderen EU-Staaten nach Österreich stiegen auf 71,4 Mrd. Euro, die Ausfuhren erhöhten sich auf 63,3 Mrd. Euro. Damit betrug das Handelsbilanzdefizit innerhalb der EU für die Alpenrepublik 8,1 Mrd. Euro. Die Handelsbilanz außerhalb der Union brachte für Österreich dagegen einen Überschuss von 5,7 Mrd. Euro. Unter dem Strich erbrachte die gesamte heimische Handelsbilanz damit in den ersten acht Monaten ein Minus von 2,4 Mrd. Euro.