Wiener Rentenmarkt am Vormittag überwiegend etwas leichter
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Freitag, am späten Vormittag überwiegend mit etwas tieferer Tendenz gezeigt. Bei der zeh...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Freitag, am späten Vormittag überwiegend mit etwas tieferer Tendenz gezeigt. Bei der zehnjährigen Anleihe gab es keine Veränderung zu sehen. Auch der Euro-Bund-Future präsentierte sich mit moderaten Abschlägen.
An den europäischen Aktienmärkten ging es indessen zum Wochenschluss klar bergauf. Erfreuliche Daten aus China haben für Auftrieb gesorgt. In der Volksrepublik sind die Erzeugerpreise erstmals seit fast fünf Jahren wieder leicht gestiegen.
Im weiteren Tagesverlauf wird sich der Blick der Anleger vor allem in die USA richten, wo neben Daten zu den Einzelhandelsumsätzen, den Erzeugerpreisen und dem Verbrauchervertrauensindex der Uni Michigan auch eine Rede der Fed-Chefin Janet Yellen auf dem Programm steht. Marktteilnehmer hoffen auf neue Hinweise bezüglich der geldpolitischen Ziele der Fed. Zur Zeit wird unter Börsianern überwiegend mit einer Zinserhöhung im Dezember gerechnet.
Heute um 11.30 Uhr notierte der marktbestimmende Dezember-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 163,44 um 34 Ticks unter dem letzten Settlement von 163,78. Das bisherige Tageshoch lag bei 163,69, das Tagestief bei 163,36. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 33 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 185.708 Dezember-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 0,92 (zuletzt: 0,90) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,07 (0,07) Prozent, die fünfjährige mit minus 0,49 (minus 0,50) Prozent und die zweijährige lag bei minus 0,62 (minus 0,63) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 30 (zuletzt: 30) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 18 (20) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 13 (13) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 7 (7) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 154,11 154,21 0,92 30 152,83 Bund 25/10 10 1,20 110,00 110,04 0,07 18 109,9 Bund 15/07 5 3,90 116,56 116,58 -0,49 13 116,6 Bund 17/09 2 4,65 106,58 106,62 -0,62 7 106,7 ~