Malu Dreyer neue Präsidentin des deutschen Bundesrats

Berlin (APA/dpa) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist neue Präsidentin des deutschen Bundesrats. Die Länderkammer ...

Berlin (APA/dpa) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist neue Präsidentin des deutschen Bundesrats. Die Länderkammer wählte die 55-jährige SPD-Politikerin am Freitag in Berlin einstimmig zum Nachfolger des sächsischen Regierungschefs Stanislaw Tillich (CDU). Dreyer übernimmt das Amt am 1. November turnusgemäß für ein Jahr.

Dreyer steht seit 2013 als Regierungschefin an der Spitze des südwestdeutschen Bundeslandes. Zuvor war sie in Mainz elf Jahre lang Sozialministerin. Im März gewann die an Multipler Sklerose erkrankte Politikerin die Landtagswahl und regiert Rheinland-Pfalz jetzt mit einer „Ampel“-Koalition aus SPD, FDP und Grünen.

Die Bundesratspräsidentin ruft die Bundesratssitzungen ein und leitet sie. Bei Bedarf vertritt sie den Bundespräsidenten. Dem Protokoll nach steht sie an vierter Stelle der deutschen Staatsspitze, nach Bundespräsident, Bundestagspräsident und Bundeskanzlerin.