Vize-Vorstandschef Schmitz rückt bei RWE an die Spitze
Essen (APA/AFP) - Der deutsche Energiekonzern RWE, der auch an der Kärntner Kelag beteiligt ist, hat einen neuen Chef: Der bisherige Vize-Vo...
Essen (APA/AFP) - Der deutsche Energiekonzern RWE, der auch an der Kärntner Kelag beteiligt ist, hat einen neuen Chef: Der bisherige Vize-Vorstandsvorsitzende Rolf Martin Schmitz übernimmt den Spitzenposten am Samstag, wie das Unternehmen heute, Freitag, nach einer entsprechenden Entscheidung des Aufsichtsrats mitteilte.
Der 59-jährige Schmitz gehört seit Mai 2009 dem Vorstand des Energiekonzerns an und hatte gemeinsam mit dem bisherigen RWE-Chef Peter Terium die Aufspaltung des Unternehmens vorangetrieben.
Terium ist inzwischen nur noch bei der abgespaltenen Tochtergesellschaft Innogy Chef, die in der vergangenen Woche an die Börse gegangen war. Nach dem Börsendebüt hatte Terium sein Vorstandsamt bei RWE niedergelegt. Dies war im Zuge des Umbaus so vorgesehen gewesen.
RWE hatte im Dezember die Aufspaltung des Konzerns auf den Weg gebracht. Die Sparte der erneuerbaren Energien wurde zusammen mit den Netzen und dem Vertrieb in die Tochtergesellschaft ausgelagert, die seit 1. September Innogy heißt.
Hintergrund der Aufspaltung ist, dass RWE ebenso wie die meisten europäischen Mitbewerber unter den geringen Großhandelspreisen für Strom leidet. Zugleich macht die Konkurrenz der staatlich geförderten erneuerbaren Energien die konventionellen Kraftwerke weniger rentabel.
~ ISIN DE0007037129 WEB http://www.rwe.com ~ APA272 2016-10-14/12:51