Zahl der Suizide von Häftlingen in Deutschland gestiegen

Essen (APA/AFP) - Die Zahl der Suizide in deutschen Gefängnissen ist einem Bericht zufolge in den vergangenen beiden Jahren leicht gestiegen...

Essen (APA/AFP) - Die Zahl der Suizide in deutschen Gefängnissen ist einem Bericht zufolge in den vergangenen beiden Jahren leicht gestiegen: Während die deutschen Bundesländer 2013 noch 48 Suizide in Justizvollzugsanstalten zählten, waren es 2014 bereits 55 und 2015 deutschlandweit 67 Fälle, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Freitag berichteten.

Nach Zahlen der Bundesarbeitsgruppe Suizidprävention im Justizvollzug begingen demnach in den Jahren zwischen 2000 und 2015 insgesamt 1189 Häftlinge Suizid, davon 22 Frauen. Das höchste Suizidrisiko besteht dem Bericht zufolge in den ersten 14 Tagen einer Untersuchungshaft.

Im Verhältnis zur Zahl der Inhaftierten sei die Suizidhäufigkeit in den vergangenen Jahren aber zurückgegangen, sagte die Leiterin der Arbeitsgruppe, Katharina Bennefeld-Kersten. Ein Grund seien erfolgreiche Präventionsprogramme der Länder. „Die Bundesländer haben in den vergangenen Jahren viel in Suizidprävention im Justizvollzug investiert“, erläuterte Bennefeld-Kersten.