US-Einzelhändler haben im September mehr Umsatz in der Kasse
Washington (APA/Reuters) - Die Umsätze der US-Einzelhändler sind im September gestiegen. Sie legten um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat...
Washington (APA/Reuters) - Die Umsätze der US-Einzelhändler sind im September gestiegen. Sie legten um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Handelsministerium in Washington am Freitag mitteilte. Ökonomen hatten mit dem Anstieg gerechnet. Im August waren die Erlöse noch um 0,2 Prozent zurückgegangen. Die Daten gelten als gutes Omen für die Konjunktur.
Der private Konsum ist das Rückgrat der weltgrößten Volkswirtschaft. Als Umsatztreiber erwies sich im September das Autogeschäft, das um 1,1 Prozent zulegte. Die Online-Händler meldeten ein Plus von 0,3 Prozent. Die Erlöse in Restaurants und Bars erhöhten sich sogar um 0,8 Prozent - das dickste Plus seit Februar.
Laut Ökonom Ralf Umlauf von der Helaba sind die Daten Wasser auf die Mühlen der Befürworter einer geldpolitischen Straffung in den USA: „Die Notenbank Fed dürfte daher insgesamt auf Zinserhöhungskurs bleiben, ohne aber in Hektik zu verfallen.“ Der Schlüsselsatz zur Versorgung der Banken mit Geld liegt seit Dezember 2015 in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,5 Prozent.