Flüchtlinge - UNHCR unterstützt Räumung von Lager in Calais
Paris/Genf (APA/AFP) - Bei der Räumung des Flüchtlingslagers von Calais hat die französische Regierung Unterstützung vom UN-Flüchtlingshochk...
Paris/Genf (APA/AFP) - Bei der Räumung des Flüchtlingslagers von Calais hat die französische Regierung Unterstützung vom UN-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) bekommen. Die Organisation begrüßte am Freitag ausdrücklich die Entscheidung für eine baldige Auflösung des Lagers am Ärmelkanal. „Der ‚Dschungel‘ bereitet schon seit Jahren Probleme“, die dortigen Lebensbedingungen seien „erbärmlich“.
Neben festen Unterkünften, fehle es an ausreichenden hygienischen Einrichtungen sowie allgemein an Sicherheit für die Bewohner, monierte das UNHCR. Die Flüchtlinge aus Calais müssten nun in „anständigen Unterkünften“ in Frankreich untergebracht werden.
Das Lager an der nordfranzösischen Küste, das auch unter dem Namen „Dschungel“ bekannt ist, ist der französischen Regierung schon länger ein Dorn im Auge und soll bald geräumt werden. Ein Termin für den Beginn der Räumung ist noch nicht bekannt - bisher galt der kommende Montag als mögliches Datum, die Räumung könnte sich aber auch verzögern. Hilfsorganisationen haben gegen die Auflösung des „Dschungels“ einen Eilantrag vor Gericht eingereicht.
Die Bewohner des Lagers - je nach Angaben zwischen 7.000 und 10.000 - sollen in Flüchtlingsunterkünften im ganzen Land verteilt werden. Allerdings wollen viele Flüchtlinge genau das nicht. Sie hoffen von Calais aus auf Fähren über den Ärmelkanal oder durch den Eurotunnel nach Großbritannien zu gelangen. Mit britischer Hilfe haben die französischen Behörden in den vergangenen Jahren jedoch massive Sicherheitsmaßnahmen errichtet, um genau das zu verhindern.
Das UNHCR wies am Freitag ausdrücklich auf die Lage von unbegleiteten Minderjährigen im Lager von Calais hin und sprach von „mehr als 1.200“ solchen Flüchtlingskindern. Für deren Schutz müssten besondere Maßnahmen ergriffen werden. Paris fordert von London, die minderjährigen Flüchtlinge im Zuge der Familienzusammenführung aufzunehmen, wenn sie Verwandte in Großbritannien haben.
~ WEB http://www.unhcr.org ~ APA398 2016-10-14/15:10