Seat macht Leon fit für zweite Hälfte
Salzburg – Die erste Welle, die mit dem VW-konzern-weit verbreiteten modularen Querbaukasten (MQB) vor vier Jahren auf die Kunden zurollte, ...
Salzburg –Die erste Welle, die mit dem VW-konzern-weit verbreiteten modularen Querbaukasten (MQB) vor vier Jahren auf die Kunden zurollte, ist nun einem Facelift ausgesetzt. Den kompakten Audi A3 haben die Ingolstädter bereits im Frühjahr modifiziert, das Update für den Golf wird zwei Tage nach der US-Präsidentenwahl, dem 10. November, konkretisiert. Dazwischen schiebt sich der nahverwandte Seat Leon. Außen wird sich der Kundige allerdings schwertun, die Änderungen auszumachen, die Design-Neuerungen sind nur zart. Der Kühlergrill erfährt eine Streckung um 40 Millimeter, LED-Technik erfasst großflächig die Frontscheinwerfer und die Heckleuchten. Innen finden wir eine neue Mittelkonsole, eine elektrische Parkbremse und neue Fahrerassistenzsysteme. Der Abstandsregeltempomat verfügt über weitere Funktionen, auch der Fußgängerschutz ist verbessert worden. (TT)