Wiener Rentenmarkt im Späthandel überwiegend leichter

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Freitag im Späthandel überwiegend mit leichterer Tendenz präsentiert. Lediglich bei der kurzlaufe...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Freitag im Späthandel überwiegend mit leichterer Tendenz präsentiert. Lediglich bei der kurzlaufenden zweijährigen Anleihe gab es keine Bewegung zu sehen.

Der Euro-Bund-Future notierte vor dem Wochenende ebenfalls im Minus. An den Aktienmärkten herrschte dagegen nach einer Reihe positiv ausgefallener Daten gute Stimmung. So sind in China die Erzeugerpreise erstmals seit fast fünf Jahren wieder leicht gestiegen.

Zudem fielen die am Nachmittag veröffentlichten US-Daten überwiegend etwas besser als erwartet aus und trieben damit die Anleihenrenditen nach oben. Die Umsätze der US-Einzelhändler sind im September wie erwartet um 0,6 Prozent gestiegen. Die US-Erzeugerpreise haben zudem im September überraschend deutlich zugelegt. Dagegen trübte sich der Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan im Oktober überraschend ein. Das Barometer fiel von 91,2 Zählern auf 87,9 Punkte.

Um 16.15 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Dezember-Termin, mit 163,45 um 33 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (163,78).