Frankfurter Börse
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Ermutigende Wirtschaftsdaten aus China haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag kräftig Rückenwind gegeb...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Ermutigende Wirtschaftsdaten aus China haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag kräftig Rückenwind gegeben. Der DAX stieg um 1,60 Prozent auf 10.580,38 Punkte.
Zur guten Stimmung hätten auch der schwächer tendierende Euro, die Stabilisierung der Ölpreise über 50 Dollar je Fass sowie Gewinne an der Wall Street beigetragen, hieß es vom Broker IG Markets. Auf Wochensicht gewann der deutsche Leitindex 0,85 Prozent.
Der Index der mittelgroßen Unternehmen MDAX legte um 1,11 Prozent auf 21.320,94 Zähler zu. Beim Technologiewerte-Index TecDAX begrenzten hingegen hohe Kursverluste der Software AG die Gewinne auf lediglich 0,34 Prozent auf 1.776,50 Punkte.
Zuletzt war der Aktienmarkt vor allem von Chinas Wirtschaft bewegt worden: Die am Vortag nach schwachen Exportdaten aufgeflammten Sorgen wurden am Freitag von unerwartet guten Erzeuger- und Verbraucherpreisen wieder verdrängt.
Die Aktien der Energiekonzerne RWE und E.ON profitierten von der Hoffnung auf günstigere Konditionen für die Beseitigung der Atom-Altlasten. Die RWE-Anteile rückten an der DAX-Spitze um 4,26 Prozent vor. Die E.ON-Aktien folgten gleich dahinter mit plus 3,35 Prozent.
Anders als am Vortag waren zudem Bankenwerte europaweit gefragt. Hierzulande legten die Papiere der Commerzbank um 2,12 Prozent zu. Die Anteile der Deutschen Bank gewannen 2,04 Prozent. Unterstützung lieferten gute Geschäftszahlen der US-Banken JPMorgan und Citigroup.
Bei den Aktionären der Software AG sorgte inzwischen ein unerwartet schwaches Quartal für Ernüchterung. Für die Papiere ging es um 8,71 Prozent nach unten. Allerdings hatten sie in den vergangenen Monaten stark zugelegt.
~ ISIN DE0008469008 ~ APA492 2016-10-14/18:27