US-Börsen im Verlauf mit reduzierten Zuwächsen

New York (APA) - Die New Yorker Aktienbörse hat am Freitag im Verlauf mit reduzierten Aufschlägen tendiert. Nach dem schwachen Auftakt der U...

New York (APA) - Die New Yorker Aktienbörse hat am Freitag im Verlauf mit reduzierten Aufschlägen tendiert. Nach dem schwachen Auftakt der US-Berichtssaison haben zum Wochenschluss die Banken mit ihren Geschäftszahlen wieder für Optimismus gesorgt. Zudem dämpften überraschend positive Erzeuger- und Verbraucherpreise aus China die tags zuvor wieder angefachten Sorgen um den Zustand der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft.

Gegen 19.05 Uhr notierte der Dow Jones mit einem Zuwachs von 59,17 Zählern oder 0,33 Prozent bei 18.158,11 Punkten. Am Vortag war er zeitweise erstmals seit vier Wochen wieder unter 18.000 Punkte gerutscht. Der S&P-500 Index lag 2,98 Punkte oder 0,14 Prozent im Plus bei 2.135,53 Zähler. Der Nasdaq Composite Index verbesserte sich um 6,10 Zähler oder 0,12 Prozent auf 5.219,43 Einheiten.

Die im Oktober überraschend eingetrübte Stimmung der US-Verbraucher zeigte zunächst keine Auswirkungen. Das Konsumklima der Universität von Michigan fiel auf den niedrigsten Stand seit September 2015. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet.

Für Freude sorgte bei den Anlegern dagegen der Blick auf die Bankenbranche: Die Unruhe an den Kapitalmärkten nach dem Brexit-Votum hat die Geschäfte der US-Großbank JPMorgan im dritten Quartal angetrieben. Für die Aktien ging es um 0,1 Prozent abwärts.

Die Papiere der Citigroup legten 0,4 zu. Ein starkes Geschäft im Anleihenhandel hat der US-Großbank das dritte Quartal gerettet. Wichtiger Grund war auch hier das Brexit-Votum. Es bewog viele Investoren, im sonst eher ruhigen Sommerquartal bei ihren Zinsanlagen umzuschichten. Für Aktien von Goldman Sachs ging es nach einem Sieg in einem Rechtsstreit mit einem libyschen Staatsfonds sogar um 1,8 Prozent hoch.

Um 2,8 Prozent abwärts ging es dagegen für Aktien von HP Der Hardware-Hersteller reagiert mit einem weiteren Stellenabbau auf die Flaute im Geschäft mit Computern und Druckern. In den nächsten drei Jahren sollen quer durch die Belegschaft 3.000 bis 4.000 Jobs gestrichen werden. Zuletzt hatte das Unternehmen etwa 50.000 Mitarbeiter.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA506 2016-10-14/19:18