Deutschland

Germanwings-Hinterbliebene fordern weitere Ermittlungen

Trauernde zünden Kerzen für die Opfer an. (Archivfoto)
© dpa

Hinterbliebene der Germanwings-Opfer haben neue Beweisanträge an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf gestellt. Die Ärzte des Copiloten und die...

Hinterbliebene der Germanwings-Opfer haben neue Beweisanträge an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf gestellt. Die Ärzte des Copiloten und die Fluggesellschaft trügen eine strafrechtliche Mitverantwortung, so Der Spiegel unter Berufung auf den Berliner Anwalt Roland Krause. Verlangt würden neue Ermittlungen wegen des Verdachts auf Nichtanzeige einer geplanten Straftat und fahrlässiger Tötung.

Die Germanwings-Maschine war im März 2015 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen zerschellt. Nach Überzeugung der Ermittler hatte der Copilot die Maschine absichtlich gegen den Berg gesteuert. Alle 150 Insassen starben.

Ein Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft erklärte am Samstag, nach Auswertung der Krankenakte und als Ergebnis der teilweise bereits erfolgten Vernehmungen sei festzustellen, dass Ärzte und Familie die Suizidabsichten des Copiloten nicht gekannt hätten. Ein 70-seitiges Schreiben mit „Beweisanregungen“, das noch nicht vollständig geprüft sei, sei eingegangen, bestätigte er. Die Anwälte hätten nicht mitgeteilt, wen sie vertreten. (APA/dpa)