Mindestens 27 Tote bei IS-Anschlag auf Schiiten im Irak

Bagdad (APA/AFP) - Bei einem Anschlag auf Schiiten sind in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 27 Menschen getötet worden. Ein Atten...

Bagdad (APA/AFP) - Bei einem Anschlag auf Schiiten sind in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 27 Menschen getötet worden. Ein Attentäter habe sich inmitten einer schiitischen Trauerfeier im Viertel al-Shaab in die Luft gesprengt, teilten Sicherheits- und Rettungskräfte am Samstag mit.

Zu dem Angriff bekannte sich die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), die Schiiten als Ungläubige betrachtet und regelmäßig Anschläge auf die Religionsgruppe verübt. Den Angaben zufolge wurden bei dem Anschlag in dem Viertel im Norden der Hauptstadt auch 36 Menschen verletzt.

Die IS-Miliz hat seit ihrer Blitzoffensive im Sommer 2014 im Irak wieder deutlich an Boden verloren und sieht sich inzwischen einer bevorstehenden Offensive auf ihrer letzte Hochburg Mossul ausgesetzt; dies hindert die Extremistengruppe jedoch nicht daran, in Bagdad und anderen Städten Anschläge auf Zivilisten zu verüben.

Die Schiiten begingen am Mittwoch das Ashura-Fest, bei dem sie des Martyriums von Imam Hussein gedenken, einem Enkel des Propheten Mohammed, der im Jahr 680 in der Schlacht von Kerbela von dem sunnitischen Kalifen Yasid getötet worden war. Während des wichtigsten schiitischen Feiertags gab es im Irak und in Afghanistan mehrere blutige Anschläge auf Versammlungen der Schiiten.