Senatswahl in Tschechien beendet - Geringe Beteiligung
Prag (APA/dpa) - Die zweitägige Senats-Stichwahl in Tschechien ist beendet. Nach der Schließung der Wahllokale um 14.00 Uhr lief die Auszähl...
Prag (APA/dpa) - Die zweitägige Senats-Stichwahl in Tschechien ist beendet. Nach der Schließung der Wahllokale um 14.00 Uhr lief die Auszählung der Stimmen an. Alle zwei Jahre wird ein Drittel der 81 Sitze im Oberhaus des Parlaments bestimmt. Mit Spannung wird erwartet, ob die liberal-populistische ANO-Partei ihren Triumph bei der Regionalwahl vor einer Woche wiederholen kann.
Die Partei des Medienunternehmers, Milliardärs und Finanzministers Andrej Babis konnte am meisten Kandidaten in die zweite Runde schicken, gefolgt von den Sozialdemokraten (CSSD) von Ministerpräsident Bohuslav Sobotka. Die Wahlbeteiligung dürfte denkbar gering ausfallen. Nach Schätzungen von Wahlhelfern gaben nur 10 bis 20 Prozent der 2,78 Millionen Berechtigten ihre Stimme ab.
Mit den Ergebnissen wird am frühen Abend gerechnet. Es gibt keine Hochrechnungen oder Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe. Der Senat hat ein Mitspracherecht bei der Gesetzgebung und kann Verfassungsänderungen verhindern. Für das Amt des Senators gilt ein Mindestalter von 40 Jahren.