Italien: Aktionäre von Banco Popolare stimmten für Fusion mit BPM
Rom (APA) - Die in Verona tagende Aktionärsversammlung der italienischen Banco Popolare hat am Samstag mit großer Mehrheit für die Fusion mi...
Rom (APA) - Die in Verona tagende Aktionärsversammlung der italienischen Banco Popolare hat am Samstag mit großer Mehrheit für die Fusion mit der börsennotierten Banca Popolare di Milano (BPM) gestimmt. Damit entsteht Italiens drittgrößte Bank nach der Bank-Austria-Mutter UniCredit und Intesa Sanpaolo.
Das neue Geldhaus wird sich um den Verkauf von notleidenden Krediten im Wert von 8 Mrd. Euro bemühen. Die Fusion wird bis Ende 2018 488 Mio. kosten. Für die Fusion hatte Italiens Notenbank im September bereits das grüne Licht gegeben.
Banco BPM heißt die neue Bank, die aus der Fusion entsteht und an der Mailänder Börse notiert sein wird. Mit der Fusion wollen die Geldhäuser Synergien in Höhe von 460 Mio. Euro bis 2019 ausloten, geht aus dem von den beiden Banken vorgestellten Entwicklungsplan hervor. Bis 2019 soll der Gewinn der fusionierten Banken 1,1 Mrd. Euro betragen. Die italienische Regierung drängt stark auf Fusionen von Geldhäusern zur Konsolidierung des Bankensystems.