Heißluftballon musste im Starnberger See notlanden
Ein Ballon mit neun Menschen im Korb landete am Samstag im Wasser. Eine Person wurde leicht verletzt.
Seeshaupt – EinHeißluftballon ist am Samstag im Starnberger See nahe Seeshaupt notgelandet. Die Fahrgäste seien kurz vorher „aus geringer Höhe vom Korb ins Wasser gesprungen“, sagte ein Polizeisprecher am Abend. Sie seien vonHelfern der Wasserwacht mit Booten in Sicherheit gebracht worden, die bereits alarmiert und zu der Stelle im Wasser ausgerückt gewesen seien. EinePerson wurde nach ersten Erkenntnissen der Polizei leicht verletzt. Es sei zunächst davon auszugehen, dass die Landung bei Windstille eingeleitet worden sei, nachdem sich in dem Ballon wohl nur noch wenig Gas befunden habe, sagte der Sprecher. Es werde jedoch noch ermittelt.
Insgesamt neun Personen hätten wohl in dem Korb gesessen – darunter acht Fahrgäste. Rettungshelfer waren damit beschäftigt, den havarierten Heißluftballon aus dem Wasser zu ziehen. (dpa)