Fußball: St. Pölten entführte im Finish noch Punkt 2 - Meinungen

Maria Enzersdorf (APA) - Meinungen zu Admira Wacker Mödling-St. Pölten (1:1):...

Maria Enzersdorf (APA) - Meinungen zu Admira Wacker Mödling-St. Pölten (1:1):

Oliver Lederer (Admira-Wacker-Mödling-Trainer): „In der ersten Hälfte haben wir gute Chancen gehabt, ein Tor gemacht und das Spiel kontrolliert. In der zweiten Hälfte hat St. Pölten viel investiert, es uns ein bisschen schwer gemacht, stabil zu bleiben. Sie waren in dieser Phase auch deutlich besser. Nach dem Ausgleich haben wir wieder nach vorne gedrückt und hatten auch eine Riesenchance durch Bajrami, das war eine Tausendprozentige. Und bei dem (Abseits)Tor von Monschein kann man im Zweifelsfall auch für den Angreifer entscheiden. Wenn mann schon nicht gewinnen kann, ist ein Punkt besser als zu verlieren.“

Daniel Toth (Admira-Mittelfeldspieler): „Es fühlt sich wie eine Niederlage an. In der ersten Hälfte haben wir das Spiel total kontrolliert, wir hätten schon in der ersten Viertelstunde das Spiel entscheiden können. Auch nach der Pause waren wir gefährlicher. Das Spiel war in Ordnung, wir haben gut gespielt.“

Karl Daxbacher (St.-Pölten-Trainer): „Alles in allem war es ein glückliches Remis für uns. In der ersten Hälfte haben wir sehr schlecht gespielt, erst nach dem Rückstand haben wir befreiter aufgespielt. Die zweite Hälfte war auch in Ordnung. Das späte Tor war eine Moralinjektion für unsere Mannschaft für die nächsten Spiele.“

Daniel Segovia (St.-Pölten-Stürmer): „In der ersten Hälfte sind wir nicht so ins Spiel gekommen, da war die Konzentration nicht so da. In der zweiten Hälfte waren wir aber die bessere Mannschaft. Wir hatten gute Aktionen, aber auch ein paar Mal Glück. Ein Punkt auswärts ist okay.“