Zwei Erdbeben in Griechenland und Albanien

Athen (APA/dpa) - Zwei Erdbeben haben am Samstag Griechenland und Albanien erschüttert. Ein Erdstoß der Stärke 5,5 riss am späten Samstagabe...

Athen (APA/dpa) - Zwei Erdbeben haben am Samstag Griechenland und Albanien erschüttert. Ein Erdstoß der Stärke 5,5 riss am späten Samstagabend Tausende Menschen im Nordwesten Griechenlands sowie in Süden Albaniens aus dem Schlaf, wie der griechische Rundfunk unter Berufung auf das Geodynamische Institut von Athen berichtete.

Zunächst lagen keine Berichte über Verletzte vor. Zahlreiche Menschen seien auf die Straßen gerannt, sagten Augenzeugen der Deutschen Presse-Agentur aus der griechischen Provinzstadt Ioannina.

Bereits am Vormittag hatte sich ein Seebeben südöstlich der Mittelmeerinsel Kreta ereignet. Gespürt wurde der Erdstoß vor allem in der Region der Ferienstadt Ierapetra. Verletzte oder Schäden wurden nicht gemeldet, sagte ein Polizeibeamter aus Ierapetra. Nach einer Messung der Mittelmeer-Erdbebenzentrale (EMSC) hatte das Seebeben eine Stärke von 4,5 und ereignete sich in einer Tiefe von etwa 50 Kilometern unter dem Meeresboden. Die Region ist wegen eines langen geologischen Grabens stark erdbebengefährdet. Dort treffen die afrikanische und die europäische Platte aufeinander.