„PrivacyWeek“ zum Stand der Privatsphäre im digitalen Zeitalter
Wien (APA) - Ab dem 24. Oktober will sich die Eventreihe „PrivacyWeek“ in Wien eine Woche lang dem Themenbereich „Privatsphäre im digitalen ...
Wien (APA) - Ab dem 24. Oktober will sich die Eventreihe „PrivacyWeek“ in Wien eine Woche lang dem Themenbereich „Privatsphäre im digitalen Zeitalter“ widmen. Die bis zum 30. Oktober angesetzte Veranstaltung wird vom „Chaos Computer Club Wien“ zusammen mit Initiativen wie AKVorrat oder den „Big Brother Awards“ veranstaltet.
Die Veranstaltung umfasst 60 Events zu Themen wie Datenschutz, Tracking, Social Media, Big Data, Vorratsdatenspeicherung oder staatliche Überwachung. Dabei sollen Antworten auf für viele eigentlich rhetorische Fragen wie „Ist unsere Privatsphäre im Internet bedroht?“ gefunden werden. Weitere Themenfelder sind etwa Media Literacy und Medienkompetenz wie auch Überwachung und Vorratsdatenspeicherung. Kunst- und Kulturprojekte, ein „Barcamp“ und Workshops für Schulklassen werden Interessierten ebenfalls geboten. Zu den vier Veranstaltungsorten zählen unter anderem das Volkskundemuseum und das Rabenhoftheater.
(S E R V I C E - Tickets und weitere Informationen unter: https://privacyweek.at/)