Papst zelebrierte Messe für sieben neue Heilige

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus hat am Sonntag eine Messe für sieben neue Heilige zelebriert. Dabei handelt es sich um zwei Italiener,...

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus hat am Sonntag eine Messe für sieben neue Heilige zelebriert. Dabei handelt es sich um zwei Italiener, zwei Franzosen, einen Spanier, einen Mexikaner und einen Argentinier. Sechs von ihnen sind Geistliche. Die Zeremonie auf dem Petersplatz fand bei strahlender Sonne vor Zehntausenden Gläubigen statt.

Delegationen aus den Ländern, aus denen die neuen Heiligen stammen, waren auf dem Petersplatz anwesend. Zwei der neuen Heiligen sind Märtyrer: Jose Sanchez del Rio und Salomone Leclercq. Sanchez war Mexikaner. Der 14-Jährige wurde 1928 während der antikatholischen Revolution in Mexiko und der Revolte der „Cristeros“ umgebracht. Trotz der Folter weigerte er sich, seinem Glauben abzuschwören. Ein weiterer Märtyrer ist Salomone Leclercq, ein Christlicher Schulbruder. Er starb während der Französischen Revolution, ein Opfer der sogenannten Septembermassaker von 1792.

Der dritte Heilige liegt dem argentinischen Papst ganz besonders am Herzen. Es handelt sich um Jose Gabriel del Rosario Brochero, einen einfachen argentinischen Priester vom Land, der im 19. Jahrhundert riesige Opfer leistete, um den Ärmsten das Evangelium zu vermitteln.

Aus Spanien stammt der 1940 verstorbene Bischof Manuel Gonzalez Garca, Gründer von zwei Gemeinschaften, die sich besonders der eucharistischen Verehrung verschrieben haben. Ordensgründer sind der Brasilianer Lodovico Pavoni, dessen „Arbeiterbrüder“ sich während der Industriellen Revolution um ausgebeutete junge Leute kümmerten, und der Süditaliener Alfonso Maria Fusco, dessen Schwesterngemeinschaft den Bauern im Süden nahe war.

Die einzige Frau unter den sieben Heiligen ist die französische Mystikerin Elisabeth von der Heiligsten Dreifaltigkeit. Die Unbeschuhte Karmelitin starb 1906 mit nur 26 Jahren nach schweren Krankheiten und ihren Leiden, die sie für das Heil der Seelen ertrug.