Liszt Festival in Raiding - Ausklang mit hochkarätigem Programm

Raiding (APA) - Mit einem hochkarätigen Programm geht das diesjährige Liszt Festival in Raiding ins Finale. Bei fünf Konzerten sind ab Mittw...

Raiding (APA) - Mit einem hochkarätigen Programm geht das diesjährige Liszt Festival in Raiding ins Finale. Bei fünf Konzerten sind ab Mittwoch vier virtuose Pianisten, zwei international gefragte Tenöre und ein stimmkräftiger Frauenchor aus Sibirien zu hören.

Im Rahmen des Kammermusikzyklus trägt am Mittwoch Burgschauspieler Peter Matic ausgewählte Szenen aus Marcel Prousts Hauptwerk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ vor. Das Klavierduo Johannes und Eduard Kutrowatz stellt die Passagen aus dem Roman der Musik von Liszt, Bach und vom zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt gegenüber.

Der aus Kärnten stammende Pianist Christopher Hinterhuber ist zum ersten Mal in Raiding und präsentiert sich dem Publikum am Donnerstag mit einem Programm aus Werken von Liszt und Mozart. Ebenfalls sein Debüt im Geburtsort Liszts feiert Tenor Rainer Trost, der am Freitag Lieder von Liszt, Schubert sowie Beethovens einzigen Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ interpretiert.

Am Samstag, dem 205. Geburtstag von Franz Liszt, bringt der frankokanadische Pianist Louis Lortie unter anderem dessen technisch herausfordernde Komposition „Réminiscences de Don Juan“ zu Gehör. Den musikalischen Schlusspunkt der Raidinger Festivalsaison setzt am Sonntag in einer Woche (23. Oktober) der Frauenchor Nowosibirsk unter der Leitung von Evgenia Alieva mit Werken von Liszt, Tschaikowsky, Rachmaninow, Mussorgski und Rimski-Korsakow.

(S E R V I C E - Liszt Festival Raiding, Konzerte vom 19. bis 23. Oktober, Informationen im Internet: http://www.lisztfestival.at/cms_liszt)