Stichwort - Dabik in Nordsyrien: Propagandastadt des IS
Damaskus (APA/dpa) - Im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) ist die kleine Stadt Dabik im Norden Syriens von wenig strategi...
Damaskus (APA/dpa) - Im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) ist die kleine Stadt Dabik im Norden Syriens von wenig strategischer, aber großer symbolischer Bedeutung. Nach islamischer Lehre wird der Endkampf zwischen Muslimen und ihren Feinden vor dem Jüngsten Tag womöglich in Dabik oder Amak stattfinden.
Laut eines Hadiths - einer Überlieferung der Sprüche und Handlungen des Propheten Mohammeds - hat Mohammed dies angekündigt.
Der IS erkannte die Symbolkraft Dabiks. 2014 nahm die Terrormiliz den nahe der syrisch-türkischen Grenze gelegenen Ort ein. Seitdem nutzen ihn die Jihadisten als Propagandamittel.
Der IS hat etwa ihr Internetmagazin danach benannt. Ein Zitat von Abu Moussab al-Zarkawi, Gründer des IS-Vorläufers, steht auf der ersten Seite jeder Ausgabe: „Der Funke wurde hier im Irak entfacht und seine Hitze wird weiter wachsen - so Gott will - bis er die Armeen der Kreuzritter in Dabik verbrennt.“ Der Verlust des Ortes an protürkische Rebellen bedeutet für die Terrormiliz einen schweren Rückschlag.