Umfrage - Spaniens Konservative würden bei Neuwahl deutlich zulegen

Madrid (APA/Reuters) - Spanien könnte bei Neuwahlen einer Umfrage zufolge doch noch eine stabile Regierung bekommen. Die konservative Volksp...

Madrid (APA/Reuters) - Spanien könnte bei Neuwahlen einer Umfrage zufolge doch noch eine stabile Regierung bekommen. Die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy würde dann auf 37,8 Prozent der Stimmen kommen, wie am Sonntag aus der monatlichen Metroscopia-Befragung für die Zeitung „El Pais“ hervorging.

Bei der jüngsten Wahl im Juni waren es nur 33 Prozent. Mit fast 38 Prozent - auch wenn die Zahl der Sitze im Parlament dadurch nicht genau berechnet werden kann - gäbe es aber eine Chance, eine stabile Koalition zu formen.

Es wäre die dritte Wahl in nur einem Jahr. Die vergangenen beiden Abstimmungen brachten ein politisches Patt. Jetzt könnte es aber für Rajoy mit der neuen liberalen Kraft Ciudadanos reichen. Diese kommt in der Umfrage auf Platz vier und 11,6 Prozent. Momentan fehlen beiden Parteien zusammen sieben Mandate für die absolute Mehrheit.

Nach der PP kommt in der Umfrage die Linksbewegung Unidos Podemos auf den zweiten Rang mit 22,1 Prozent, ein Punkt mehr als beim jüngsten Urnengang. Größter Verlierer wären die Sozialisten, die mit 18 Prozent auf den dritten Platz abrutschen würden. Sie konnten zuletzt noch 22,7 Prozent auf sich vereinen.