Auswärtiges Amt: Syrien-Gespräche sollen Anfang der Woche weitergehen

London/Berlin (APA/dpa) - Die diplomatischen Bemühungen zur Lösung des blutigen Syrien-Konflikts sollen Anfang der Woche fortgesetzt werden....

London/Berlin (APA/dpa) - Die diplomatischen Bemühungen zur Lösung des blutigen Syrien-Konflikts sollen Anfang der Woche fortgesetzt werden. Das verlautete am Sonntag nach einem Telefonat zwischen US-Außenminister John Kerry und der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) aus dem Auswärtigen Amt in Berlin.

Am Samstag hatten die USA und Russland zusammen mit mehreren Staaten der Region in Lausanne vergeblich versucht, einen Durchbruch zu erzielen. Zu einer Vereinbarung für einen Waffenstillstand in Syrien kam es dabei nicht.

Steinmeier und Kerry seien sich einig, dass trotzdem weiter darauf hingearbeitet werden müsse, eine neue humanitäre Kampfpause zu erreichen, Hilfslieferungen sicher nach Ost-Aleppo zu bringen und die Voraussetzungen für einen erneuten Waffenstillstand zu schaffen, hieß es weiter. Insbesondere das Regime des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad und seine Verbündeten in Russland und im Iran stünden dabei in der Pflicht.

Kerry reiste am Sonntag zu weiteren Gesprächen nach London, wo er vom britischen Außenminister Boris Johnson empfangen wurde. Auch der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault wurde in der britischen Hauptstadt erwartet. Deutschland war nach Angaben des britischen Außenministeriums mit einem hochrangigen Diplomaten vertreten.