Gemäßigte iranische Abgeordnete fordern Begnadigung von Aktivistin

Teheran (APA/AFP) - Eine Gruppe moderater iranischer Abgeordneter hat die Freilassung der inhaftierten Menschenrechtsaktivistin Narges Moham...

Teheran (APA/AFP) - Eine Gruppe moderater iranischer Abgeordneter hat die Freilassung der inhaftierten Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi gefordert. Die Parlamentarier baten in einem Brief den Leiter der iranischen Justizbehörden, Ayatollah Sadegh Larijani, sich persönlich in den Fall einzuschalten, wie die Nachrichtenagentur Ilna am Sonntag berichtete.

Die 44-Jährige, die derzeit eine zehnjährige Haftstrafe absitzt, müsse begnadigt werden, hieß es.

Zu den Unterzeichnern des Briefs gehört unter anderen der zweite Vize-Präsident des Parlaments, Ali Motahari. Die Parlamentarier verwiesen in ihrem Schreiben darauf, dass die zweifache Mutter Mohammadi an Muskellähmungen leidet. Sie war im Mai 2015 festgenommen und unter anderem wegen ihres Einsatzes zur Abschaffung der Todesstrafe im Iran zu insgesamt 16 Jahren Haft verurteilt worden.

Wegen eines neuen Gesetzes vom Sommer muss sie allein die höchste der verhängten Haftstrafen absitzen - also zehn Jahre wegen „Bildung und Leitung einer illegalen Organisation“.